Die Ausstellung „Kunst im Wald“ fand im Jahr 2023 zum ersten Mal statt – und stieß auf große Begeisterung. Der positive Zuspruch ist Ansporn genug, sie in diesem Jahr erneut zu realisieren.
Ein halbes Dutzend Künstler:innen präsentieren ihre Werke der Bildenden Kunst an einem außergewöhnlichen Ort: dem Papendahl, dem Stadtwald von Elze. Dieser Ort blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. An der historischen Kreuzung von Heer- und Salzstraße – den Vorläufern der heutigen Bundesstraßen B1 und B3 – war der Papendahl einst Richtstätte, später ein stadtnaher Steinbruch. Nach seiner industriellen Nutzung wurde das Gelände aufgeforstet und entwickelte sich zum beliebten Naherholungsgebiet der Elzer Bevölkerung. Heute ist der Papendahl zwar etwas in Vergessenheit geraten – doch genau das verleiht ihm ein besonderes Flair, das ihn zum idealen Ort für Kunst macht.
„Kunst im Wald“ lädt dazu ein, Kunst jenseits klassischer Räume wie Museen oder Galerien zu erleben – mitten in der Natur. Das Publikum begegnet den Werken dort, wo man sie am wenigsten erwartet: zwischen Bäumen, auf Lichtungen, entlang verwunschener Pfade. Diese Kontraste schaffen neue Perspektiven. Gegensätze verschmelzen, Grenzen lösen sich auf, Harmonien entstehen.